gardeners

projekte kompetenzen Profil Kunden Kontakt english
suche
Die Suche nach   ergab keine Ergebnisse.

Exhibition / Signage

Historisches Muse...

Das neue Museumsquartier mit 5 Gebäuden aus 800 Jahren Baugeschichte bietet ca. 6.000 qm Ausstellungsfläche. GARDENERS konzipiert hierfür das Leitsystem. Konzept/Design: GARDENERS; Produktdesign in Zusammenarbeit mit Nicola Stattmann; Fotos: Kirsten Bucher

Gewinner des German Design Award 2020 und Red Dot Award 2018

Historisches Muse...

Eine Ausstellung im öffentlichen Raum, kuratiert von Frankfurter Bürgern und dem hmf über die Wallanlagen lädt zu einem informativen Rundgang ein. Gelbe Stäbe und gelbe Streifen werden hier zum Leitsystem auf 5,2 km Ausstellungsfläche und 22 Hektar Grün. Ausstellungskonzept: exposition  www.stadtlabor-unterwegs.de

Historisches Muse...

GARDENERS gestaltet die Grafik der Daueraussstellung „Frankfurt Einst?” im Neubau des Historischen Museums Frankfurt auf zwei Geschossen (2000 qm). Ausstellungskonzept und Szenografie: arge gillmann schnegg; Fotos: Kirsten Bucher

Auswärtiges Amt ...

Teilnahme am geladenen Wettbewerb 2014 für das neue bauliche Corporate Design der Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland. Am Beispiel des Generalkonsulats Shenyang, China. In Zusammenarbeit
mit Katrin Hootz
Architektengesellschaft mbH
und Paster & Geldmacher
Neuland
.

Umweltamt Wiesbad...

Die Ausstellung „Plastiktüte? Nein Danke!“ im Umweltladen Wiesbaden sensibilisiert für die gegenwärtige Problemstellung der übermäßigen Nutzung von Plastiktüten.

Goethehaus FFM / ...

Gardeners erhält den Auftrag für das Design der Ausstellung ”Wie stellt man Literatur aus? Sieben Positionen zu Goethes Wilhelm Meister.”

Goethehaus FFM / ...
 
Goethehaus FFM / ...
 
Deutsches Archite...

2011 überarbeiten GARDENERS das Informationssystem der Dauerausstellung unter besonderer Berücksichtigung des museumspädagogischen Konzepts des DAM

Deutsches Archite...
 
Goethe Institut /...

In Zusammenarbeit mit Goetz Hootz Castorph entwickelten wir ein Konzept für das bauliche Leitsystem der Goethe-Institute weltweit. Unser im Goethe-Farbspektrum gehaltener Entwurf bedient zwei Ebenen der Kommunikation: Die erste Ebene ist die informative Ebene, sie bildet das eigentliche Wegeleitsystem. Die zweite Ebene ist rein emotional, sie bleibt assoziativ. Es ist die Ebene der Rauminseln und Zitate. In der Verbindung beider Ebenen wird der Besucher des Hauses, über die reine Information hinaus emotional involviert. Das ganze Haus tritt in Dialog mit dem Besucher – Typografie wird zum Kulturträger. Nicht realisiert.

DDC global:local ...

TAKE A SEAT at IMM Cologne
www.project-globallocal.de

Im POSTER BLOCK verwandelt sich 2-dimensionales Grafik-Design zu einer 3-dimensionalen Sitzskulptur. Einzelne Poster können von den Besuchern abgerissen und mitgenommen werden – eine temporäre Installation to go. Veredelt mit der Holzpalette, gefertigt in Asahikawa, ist POSTER BLOCK ein Projekt in dem sich zwei Kulturen berühren. Telefonzeichung: Ines Blume

DDC global:local ...

TAKE A SEAT at Qubique Berlin
www.project-globallocal.de

Zum zweiten mal verwandelt sich im POSTER BLOCK  2-dimensionales Grafik-Design zu einer 3-dimensionalen Sitzskulptur. Einzelne Poster können von den Besuchern abgerissen und mitgenommen werden – eine temporäre Installation to go. Veredelt mit der Holzpalette, gefertigt in Asahikawa, ist POSTER BLOCK ein Projekt in dem sich zwei Kulturen berühren. Telefonzeichung: Ines Blume

koziol ideas for ...

Im Zyklus der beiden besucherstärksten Messen Tendence und Ambiente wird ein neues modulares Standkonzept (Design: Markus Hartmann) eingeführt. Die Architektur bietet einen idealen Rahmen für die Verbindung von Grafikdesign und gelungenen „Produktskulpturen“.

Deutsches Archite...
 
Heidelberger Druc...

Parallel zur drupa – Print Media Messe gestaltet Atelier Markgraph einen Showroom für Heidelberger Druckmaschinen in Düsseldorf. Hier wird ein Designkonzept erstmalig getestet, das dann als „Corporate Design Kit“ für alle internationalen Showrooms eingesetzt werden soll. Nicola Ammon gestaltet die Corporate Wall, einen Vorhang und diverse Deckenhänger.

smart / Autosalon...

Im Auftrag von Atelier Markgraph wird ein Design für den Messestand in Paris entwickelt. Das architektonische Konzept ist eine Herausforderung, es lässt ungewöhnliche Räume entstehen. Der gesamte Stand ist so breit wie ein smart, 50 m lang und 5 m hoch. Begleitend werden verschiedenste Drucksachen und eine Dokumentationsbroschüre gestaltet.

Junges Museum / ...

Das Junge Museum richtet auf 3 Etagen im Altbau des Museumskomplexes die neuen Daueraustellung ein. Gardeners setzt mit der Raumgrafik farbige Kontraste. Fotos: Kirsten Bucher

Impressum | Datenschutz
191205_hmf_signaletik_h17_reddot_german_design_award_winner
Hmf_signaletik_15-1
Hmf_signaletik_01
Hmf_signaletik_12
Hmf_signaletik_h01
Hmf_signaletik_h21
Hmf_signaletik_h04
Hmf_signaletik_h06
Hmf_signaletik_h07
Hmf_signaletik_h08
Hmf_signaletik_h09
Hmf_signaletik_h10
Hmf_signaletik_h11
Hmf_signaletik_13
Hmf_signaletik_h12
Hmf_signaletik_h13
Hmf_signaletik_h14
Hmf_signaletik_18
Hmf_signaletik_h16
Hmf_signaletik_h18
Hmf_signaletik_h19
Hmf_signaletik_auswahl_quer_02
Hmf_signaletik_03
Hmf_signaletik_04
Hmf_signaletik_16
Hmf_signaletik_06
Hmf_signaletik_07
Hmf_signaletik_08
Hmf_signaletik_09
Hmf_signaletik_10
Hmf_signaletik_11
Hmf_signaletik_14
Hmf_signaletik_17
Hmf_signaletik_20
Hmf_signaletik_19
Stadtlabor01
Stadtlabor02
Stadtlabor03
Stadtlabor04
Stadtlabor05
Wallanlagen_01
Wallanlagen_02
Wallanlagen-03
Wallanlagen-02
Wallanlagen_05
Hmf_einst_h05
Hmf_einst_12
Hmf_einst_11
Hmf_einst_h15
Hmf_einst_13
Hmf_einst_01
Hmf_einst_02
Hmf_einst_03
Hmf_einst_04
Hmf_einst_05
Hmf_einst_h18
Hmf_einst_06
Hmf_einst_07
Hmf_einst_08
Hmf_einst_h17
Hmf_einst_14
Hmf_einst_09
Hmf_einst_10
Hmf_einst_15
Hmf_einst_h01
Hmf_einst_h02
Hmf_einst_h03
Hmf_einst_h04
Hmf_einst_h06
Hmf_einst_h07
Hmf_einst_h08
Hmf_einst_h09
Hmf_einst_h10
Hmf_einst_h11
Hmf_einst_h12
Hmf_einst_h13
Hmf_einst_h14
Hmf_einst_h16
Hmf_einst_h19
Hmf_einst_h20
Hmf_einst_h21
Hmf_einst_h22
Flur_aswamt_zitat
Eingang_aswamt
Flur_aswamt_zitat_gross
Maual_aswamt
Zitat_2_aswamt_kopie
Tuerschilder_aswamt
Bildkonzept_aswamt_kopie
Piktograme_im_einsatz_asw_amt
Zitat_1_aswamt
Cd_und_magazin_aswamt
Haengung_aswamt_kopie
Umweltamtwiesbaden_seeconference_plastiktueten_web4
Umweltamtwiesbaden_plakat_plastiktueten_web6
Umweltamtwiesbaden_ausstellung_plastiktueten_web2
Umweltamtwiesbaden_ausstellung_plastiktueten_web3
Umweltamtwiesbaden_ausstellung_plastiktueten_web5
Dsc_1-0107_w
Goethefestwoche3
Dsc_5-0067_w
Dsc_2-0034_w
Dsc_6-0062_w
Literaturausstellung_01
Dsc_1-0054_w
Dsc_2-0051_w
Dsc_3-0050_w
Dsc_4-0053_w
Dsc_5-0047_w
Dam_dauerausstellung_w1
Dam_dauerausstellung_w2
Dam_dauerausstellung_w4
Dsc_2665-w
Dsc_2683-w
Dam_12
Dam_11
Dam_13
Dam_flatterband_web_2015
Web_goethe_090507_6
Web_goethe_090507_1
Web_goethe_090507_2
Web_goethe_090507_3
Web_goethe_090507_4
Web_goethe_090507_5
Web_goethe_090507_7
Web_goethe_090507_8
Web_goethe_090507_9
Block-auf-poster_03
Img_1691_wg
Gl_mo_w2
Gl_mo_w3
Img_1678_wg
P1080927_w
Dsc_0052_w
_mg_0576_w
Dsc_0029_w
Koziol_messe_w
Dsc_0368_mit_pult3_w
Dsc_0350_w3
Heid01
Heid03
Heid02
Smart09
Smart08
Smart10
Smart11
Smart07
Smartt06
Smart05
Smart03
Smart04
Jumu_h_06
Jumu_06
Jumu_h_05
Jumu_01
Jumu_03
Jumu_02
Jumu_h_04
Jumu_05
Jumu_h_02
Jumu_h_01
Jumu_04
Jumu_h_07